Dank der großzügigen Unterstützung des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V. und der Förderung durch den Innenstadtfonds der Stadt Cottbus/Chóśebuz, gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, zogen sechs beeindruckende Rekonstruktionen urzeitlicher Kreaturen ins Stadtmuseum ein. Darunter u.a. ein schwimmender Ammonit, eine lebensechte Urlibelle Meganeura, ein Ichtyosaurus (Fischsaurier) sowie ein Rhamphorynchus (Flugsauier).
Alle Urzeittiere wurden auf Grundlage fossiler Funde und wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruiert. Die lebensgroßen Modelle bieten eine spannende Zeitreise durch die Erdgeschichte und ergänzen die naturkundliche und stadtgeschichtliche Ausstellung in ganz besonderer Art und Weise.