Virtuelle Ausstellungen

Paul Busch. Zeichenlehrer und Künstler.

Am 6. April 2022 fand die feierliche Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung "Paul Busch. Zeichenlehrer und Künstler. Eine Wiederentdeckung" statt. Gezeigt werden über 120 Exponate, welche in 13 Stationen das Leben und Wirken des Künstlers präsentieren.

Die Ausstellung wurde bis zum November 2022 gezeigt.

Interaktive Tour

Dauerausstellung

Im Jahr 2016 ging der Fotograf Thomas Richert durch die Ausstellung und hat diese in 360°-Ansichten festgehalten. Diese Aufnahmen können Sie unter https://goo.gl/maps/Dg1mRbavUHWU9aF5A sehen.

"Ankunft auf Zeit"

Das Stadtmuseum Cottbus präsentiert auf der Internetseite der Deutschen Digitalen Bibliothek ihre erste virtuelle Sonderausstellung. Unter dem Titel "Ankunft auf Zeit. Cottbuser Kriegsgefangenenlager zwischen 1913 und 1924" blicken wir auf die vielfältigen Geschichten des Lagerlebens. Dabei richten wir die Perspektiven oft auf die Kriegsgefangenen und späteren Internierten selbst, aber auch auf das Wachpersonal und die Menschen der Umgebung.

Die Grundlage für die Ausstellung stellt ein Teil des fotografischen Nachlasses des Lagerfotografen Paul Tharan dar. In den Städtischen Sammlungen befinden sich circa seiner 1.200 Fotografien sowie zahlreiche Akten der Städtischen Magistratur. Die virtuelle Sonderausstellung konnte dank einer Förderung durch die Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden.

Die Ausstellung ist unter folgendem Link zu erreichen: Ankunft auf Zeit · Kriegsgefangenenlager Cottbus (deutsche-digitale-bibliothek.de)