Cottbus auf Schienen
Cottbus auf Schienen

Cottbus auf Schienen

Gemeinsam mit vielen Engagierten konnte am 10. April 2024 die neue Sonderausstellung "Cottbus auf Schienen" eröffnet werden. In der Ausstellung erwarten die Besucherinnen und Besucher Geschichten rund um die Eisenbahn, Straßenbahn und Parkeisenbahn. Aber auch die einstige Spreewaldbahn und die Leidenschaft des Modellbaus kommen zum Tragen.

Die Ausstellung für Groß und Klein wird bis Oktober 2024 im Stadtmuseum Cottbus gezeigt.

Traurig nehmen wir Abschied
Traurig nehmen wir Abschied

Traurig nehmen wir Abschied

In großer Trauer nehmen wir Abschied von Frau Dora Liersch. Als langjährige Vorsitzende des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V. stand Frau Liersch seit Jahren den Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Sammlungen Cottbus beratend zur Seite. Es gab und gibt wohl kaum eine zweite Person, welche die Geschichte unserer Stadt so vortrefflich kannte. Mit ihrem Engagement und ihrer herzlichen Art sorgte sie bei Cottbuserinnen und Cottbusern als auch Gästen unserer Stadt für ein großes Interesse an den Cottbuser Stadtgeschichten.

Die Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Sammlungen Cottbus sowie die Mitglieder des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V. nehmen Abschied von einer langjährigen Wegbegleiterin. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden.

Geschichtswettbewerb des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V.
Geschichtswettbewerb des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V.

Geschichtswettbewerb des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V.

Jahr für Jahr schreiben Schülerinnen und Schüler aus Cottbus und der Umgebung ganz wunderbare Fach- und Seminararbeiten. Dabei drehen sich die Arbeiten um vielfältige Themen. Oft beziehen sie sich auch auf unterschiedliche regionale Aspekte und die Geschichte der Stadt und Region. Die Schülerinnen und Schüler spüren dabei „große“ Geschichten in ihrer vermeintlich „kleinen“ Heimat auf. Sie recherchieren in Archiven und Museen, befragen Menschen aus ihrer Umgebung und werden so zu Erforscherinnen und Erforschern unserer Stadtund Regionalgeschichte. Der Themenvielfalt ist kaum eine Grenze gesetzt.

Gemeinsam mit den Städtischen Sammlungen Cottbus, der Stadt Cottbus, der Sparkasse Spree-Neiße sowie Lausitz TV ruft der Heimatverein Cottbus zum dritten Mal den Geschichtswettbewerb des Historischen Heimatvereins Cottbus e.V. aus. Damit wollen wir das Interesse von Schülerinnen und Schülern an der regionalen Geschichte wecken und sie zur Erforschung dieser einladen. Außerdem möchten wir Lehrerinnen und Lehrer aufrufen, dass sie Themen im Bereich der Stadt- und Regionalgeschichte an ihre Schülerinnen und Schüler vergeben. Die Städtischen Sammlungen Cottbus stehen hier in einem sehr regen Austausch und bieten den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Hilfestellungen in der Erstellung ihrer Arbeit.

Bis zum 10. März 2024 haben alle Schülerinnen und Schüler der Sek I & II die Möglichkeit ihre Fach- und Seminararbeiten beim Geschichtswettbewerb einzureichen. Weitere Informationen zum Geschichtswettbewerb.