Vor fast 35 Jahren öffnete sich der Eiserne Vorhang und damit die nahezu unüberwindbare Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten. Von großer Euphorie getragen wurde ein großer Teil der alten Grenzanlagen abgerissen, vieles verwitterte, verfiel und wurde verdrängt. Geblieben sind aber zwei Wanderwege. Das grüne Band, 1.393 Kilometer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und 164 Kilometer um das damalige West-Berlin. Beide Wege bieten immer noch hunderte Orte die dazu einladen sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.
Für Schulklassen wird die Veranstaltung am 12. Oktober 2023 um 11 Uhr wiederholt.