Veranstaltungen

12.11.2025 (Mittwoch) 15:00

Seniorennachmittag

Nach einer thematischen Führung durch das  Stadtmuseum haben Sie bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum geselligen Austausch.  Kosten pro Teilnehmer oder Teilnehmerin: 8 Euro. Um Voranmeldung wird gebeten.

14.11.2025 (Freitag) 18:00

"Lebensspuren: Stolpersteine als Zeugnis finsterer Jahre"

Eine Abendveranstaltung des Freien Deutschen Autorenverbands Landesverband Brandenburg e.V. in der Reihe "Literarische Wortmeldungen aus der Provinz". Um Voranmeldung wird gebeten.

21.11.2025 (Freitag) 17:00

Provinzlust – Erotikshops in Ostdeutschland

Ein Vortrag von Dr. Jens Schöne. Die Jahre nach dem Ende der DDR waren eine Zeit zwischen Wut und Wunder, der enormen Hoffnungen und der großen wie kleinen Enttäuschungen, eine Zeit des Zusammen- und Aufbruchs in vielen Lebensbereichen. Aufbruch auch und besonders für den Handel mit Erotikartikeln, Pornografie und Sextoys. In der DDR existierte dieses Geschäft offiziell nicht und nahm in den frühen 1990er-Jahren eine sprunghafte Entwicklung.

 

 

 

 

03.12.2025 (Mittwoch) 17:00

"Hannes Hegen und die Welt der Digedags"

Der 100. Geburtstag von Hannes Hegen, er verstarb 2014, und das 70. Jubiläum des Erscheinens des ersten MOSAIK sind Anlass, mit Steffen Krestin den Spuren der Kobolde zu folgen. Auch das abrupte Beenden der Digedags-Serie 1975 – ihre Nachfolger, die Abrafaxe, reisen noch heute durch die Welt und die Zeit – hatte in der DDR für Aufsehen und Gerüchte gesorgt. In seinem Vortag wird Steffen Krestin auch ein wenig auf das Leben und Wirken von Hannes Hegen eingehen und beleuchtet die Geschichte der Comics, die seit den 1890er Jahren von amerikanischen Zeitungen aus die Welt eroberten und heute in vielfältiger Form Leser finden.