Cottbus.Kultur.Geschichte.erleben.
Herzlich Willkommen
Die Städtische Sammlung Cottbus vereint das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Das Stadtarchiv ist seit 1991/1992 im einstigen Druckerei- und Verlagsgebäude des Cottbuser Anzeigers, Bahnhofstraße 52, untergebracht. Seit dem 19. Dezember 2015 ist das Stadtmuseum im ehemaligen Sparkassengebäudes aus dem Jahre 1937, Bahnhofstraße 22, öffentlich zugänglich.
Mit dem Zusammenführen dieser beiden Institutionen, die sich der Geschichte der Stadt Cottbus widmen, wurden sehr günstige Voraussetzungen für die regionale Geschichts- und Heimatforschung geschaffen. Sowohl der Forschung als auch allen geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern stehen die Bestände der städtischen Sammlung zur Verfügung.
Nachrichten aus dem Museum
"Elisabeth Wolf. Die erste Cottbuser Malerin"
Cottbuser Speak-Dating in Fortsetzung
Der Ostsee - künstlerische Visionen
Weitere Nachrichten aus dem Museum finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv.
Cottbus Chronik
1842
- Der Cottbuser Magistrat beantragt am 21. Januar 1842 die Errichtung einer Handelskammer, da die Niederlausitz bei der minderen Produktivität ihres Bodens hauptsächlich durch Handel und Gewerbe gehoben werden könne".
Veranstaltungen
"Wölfe der Niederlausitz"
Vortragsabend im Stadtmuseum