Cottbus.Kultur.Geschichte.erleben.
Herzlich Willkommen
Die Städtische Sammlung Cottbus vereint das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Das Stadtarchiv ist seit 1991/1992 im einstigen Druckerei- und Verlagsgebäude des Cottbuser Anzeigers, Bahnhofstraße 52, untergebracht. Seit dem 19. Dezember 2015 ist das Stadtmuseum im ehemaligen Sparkassengebäudes aus dem Jahre 1937, Bahnhofstraße 22, öffentlich zugänglich.
Mit dem Zusammenführen dieser beiden Institutionen, die sich der Geschichte der Stadt Cottbus widmen, wurden sehr günstige Voraussetzungen für die regionale Geschichts- und Heimatforschung geschaffen. Sowohl der Forschung als auch allen geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern stehen die Bestände der städtischen Sammlung zur Verfügung.
Nachrichten aus dem Museum

Eröffnung der Sonderausstellung "Trinkgenuss"

Neue Internetseite für Cottbuser Stolpersteine
Weitere Nachrichten aus dem Museum finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv.
Cottbus Chronik
1890
- Am 24. März 1890 wird mit dem Abbruch der Predigerhäuser auf dem Oberkirchplatz begonnen.
Veranstaltungen
Ausgebucht - Seniorennachmittag
Leider ist die Veranstaltung bereits komplett ausgebucht.
Thematische Führung durch die Sonderausstellung "Trinkgenuss".
Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entdecken wir die Geschichte der Stadt Cottbus. In der Sonderausstellung “Trinkgenuss” widmen wir uns am 5. April insbesondere der Geschichte(n) des Brauwesens, der Schnapsbrennerei und der Weinherstellung. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird das eine oder andere Objekt sicherlich auch eine kleine Zeitreise in die eigene Jugend und das eigene Leben sein.
Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum geselligen Austausch. Um Voranmeldung unter der (0355) 612 2460 wird gebeten. Kosten: 8 Euro pro Person