Cottbus.Kultur.Geschichte.erleben.
Herzlich Willkommen
Die Städtische Sammlung Cottbus vereint das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Das Stadtarchiv ist seit 1991/1992 im einstigen Druckerei- und Verlagsgebäude des Cottbuser Anzeigers, Bahnhofstraße 52, untergebracht. Seit dem 19. Dezember 2015 ist das Stadtmuseum im ehemaligen Sparkassengebäudes aus dem Jahre 1937, Bahnhofstraße 22, öffentlich zugänglich.
Mit dem Zusammenführen dieser beiden Institutionen, die sich der Geschichte der Stadt Cottbus widmen, wurden sehr günstige Voraussetzungen für die regionale Geschichts- und Heimatforschung geschaffen. Sowohl der Forschung als auch allen geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern stehen die Bestände der städtischen Sammlung zur Verfügung.
Nachrichten aus dem Museum
Eröffnung der Sonderausstellung "Trinkgenuss"

Neue Internetseite für Cottbuser Stolpersteine
Weitere Nachrichten aus dem Museum finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv.
Cottbus Chronik
1564
- Valentin Biber aus Cottbus wird am 2. Juni 1564 nach Schönberg (Kreis Görlitz) als Diakonus berufen. Er hat die Schule in Goldberg besucht, zwei Jahre in Wittenberg studiert, war dann zwei Jahre Lehrer in Ohlau und drei Jahre in Schlemnitz/Ungarn.
Veranstaltungen
Seniorennachmittag
Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entdecken wir die Geschichte der Stadt Cottbus. An diesem Tag dreht sich die thematische Führung um einige naturkundliche Objekte unserer Museumssammlung.
Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum geselligen Austausch. Um Voranmeldung unter der (0355) 612 2460 wird gebeten. Kosten: 8 Euro pro Person
Sportdialog mit Marion Hirche
Die Cottbuser Journalistin und Moderation kommt mit Menschen ins Gespräch, die den Sport in Cottbus und der Niederlausitz bewegen oder bewegt haben. Ihre Gäste sind dabei aktive und ehemalige Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer und Personen aus dem Funktionärs- und Fankreis ganz unterschiedlicher Sportarten.
Stadtlabor für migrantische Perspektiven auf Cottbus
Um die Vielfalt der (Lebens-)Geschichten von Cottbuserinnen und Cottbusern geht es in einer Veranstaltungsreihe, die ab dem 15. April im Stadtmuseum Cottbus startet.
Unter dem Titel „Gehört deine Geschichte dazu? – Stadtlabor für migrantische Perspektiven auf Cottbus“ lädt das Stadtmuseum an vier Terminen dazu ein, andere Perspektiven auf die Stadtgeschichte kennen zu lernen und gemeinsam eine Ausstellung zu entwickeln.