Mausfans aufgepasst!
Veranstaltung

Mausfans aufgepasst!


Am 3. Oktober ist "Türen auf mit der Maus"-Tag im Stadtmuseum

Mehr

Cottbus.Kultur.Geschichte.erleben.

Herzlich Willkommen

Die Städtische Sammlung Cottbus vereint das Stadtarchiv und das Stadtmuseum. Das Stadtarchiv ist seit 1991/1992 im einstigen Druckerei- und Verlagsgebäude des Cottbuser Anzeigers, Bahnhofstraße 52, untergebracht. Seit dem 19. Dezember 2015 ist das Stadtmuseum im ehemaligen Sparkassengebäudes aus dem Jahre 1937, Bahnhofstraße 22, öffentlich zugänglich.

Mit dem Zusammenführen dieser beiden Institutionen, die sich der Geschichte der Stadt Cottbus widmen, wurden sehr günstige Voraussetzungen für die regionale Geschichts- und Heimatforschung geschaffen. Sowohl der Forschung als auch allen geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern stehen die Bestände der städtischen Sammlung zur Verfügung.

Cottbus Chronik

Was ist heute vor vielen Jahren geschehen?

1387

  • Hans und Hartmann Mager geloben am 13. Oktober 1387 den Markgrafen von Meißen mit der "veste der Pyczes (Peitz) getreulich zu dienen".

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Nachrichten aus dem Museum

Nacht der kreativen Köpfe (11. Oktober)
Nacht der kreativen Köpfe (11. Oktober)

Nacht der kreativen Köpfe (11. Oktober)

Aufgrund der Nacht der kreativen Köpfe bleibt das Museum am 11. Oktober während der regulären Öffnungszeit leider geschlossen. Ab 18 Uhr können Sie es dann im Rahmen der NdkK herzlich gerne besuchen. Wir bitten entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Zwei Ausstellungseröffnungen in einer Woche
Zwei Ausstellungseröffnungen in einer Woche

Zwei Ausstellungseröffnungen in einer Woche

Anlässlich der Themenwochen der AG Politische Bildung der Stadt Cottbus/Chóśebuz eröffnet das Stadtmuseum sowohl am 29. September (18 Uhr) als auch am 2. Oktober (19 Uhr) zwei neue Sonderausstellungen. Am Montag wir die Wanderausstellung "Übergangsgesellschaft. Akteure der Transformation in Berlin und Brandenburg nach 1989“ (weitere Informationen zur Ausstellung). Am Donnerstag eröffnen wir gemeinsam mit vielen Beteiligten die Ausstellung ""Lernt Polnisch. Solidarność, die DDR und die Stasi“ (weitere Informationen zur Ausstellung).

Die Themenwochen der AG Politische Bildung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zärtlichkeit der Demokratie". Zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner bieten Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen und Aspekten an. Weitere Informationen zur Themenwoche finden Sie hier.

Sendung mit der Maus
Sendung mit der Maus

Sendung mit der Maus

Maus-Fans aufgepasst: Wir laden am 3. Oktober 2025 von 13-17 Uhr zum "Türen auf mit der Maus-Tag" ins Stadtmuseum ein. Die Maus hat in diesem Jahr das Motto "SpielZeit" ausgewählt. Auf allen Etagen des Museums könnt ihr an Spielstationen mit eurer Familie Zeit verbringen. Ein besonderes Highlight ist die Eröffnung unseres Entdeckerraums der Naturkunde! Dank Lottomitteln von "Aktion Gesunde Umwelt" können kleine und große Forscher an Leucht- und Sandtischen und Mikroskopen die Natur erkunden.

Das Code-Wort für unsere Kasse entdeckt ihr auf der Homepage des WDR:

Türen auf mit der Maus - Die Seite mit der Maus - WDR

Lasst uns spielen! Wir freuen uns auf euch!

Weitere Nachrichten aus dem Museum finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv.

Ständige Ausstellung

Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt und der Region

mehr erfahren

Aktuelle Sonderausstellung

Schaubox am Merzdorfer Aussichtsturm

mehr erfahren

Tertiärwald

Pflanzen- & Waldstruktur zur Zeit der Entstehung der Braunkohle

mehr erfahren