Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz
Am 02.04.937 erhält Markgraf Gero I. (Ostmark) das Land im südlichen Teil zwischen Elbe und Oder vom römisch-deutschen König Otto I. als Lehen. Er soll bei einem Festmahl 30 eingeladene wendische Fürsten umgebracht haben.
Am 21.09. begründet König Otto I. das Magdeburger St.-Mauritius-Kloster, auch Moritzkloster genannt, dem er in den folgenden Jahren zahlreiche Privilegien in der Niederlausitz zuspricht.