Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz
Zwischen 1538 und 1545 studieren etwa 40 Sorben, darunter 30 aus der böhmischen Lausitz, der Rest größtenteils aus Brandenburg, in Wittenberg. Sie werden zum Pfarramt in ihrer Heimat ordiniert, wobei es sich offensichtlich um ein "Wendisches Predigtamt" handelt.