Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz
In Cottbus werden erstmals die "Ratmannen" genannt, unter deren Einfluss insbesondere der Markt- und Handelsverkehr stand und die die Aufsicht über die Zünfte ausübten. Am 03. Dezember 1386 bekunden die Ratsmannen der Stadt, dass sie von der Mariengesellschaft ein Darlehen von 60 Schock Groschen mit einem Zins von 6 Schock aufgenommen haben.