Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz
Die Herren von Cottbus erhalten vom Brandenburgischen Markgrafen ihre „Güter zur gesamten Hand" als Lehen.
Erwähnt wird ein Johannes von Cottbus.
Am 08. 07. verkauft Markgraf Diezmann an Otto und Hermann von Brandenburg zunächst die westlichen Lausitz , die bis 1367 in deren Besitz bleibt.
Am 12. 12. Markgraf Otto und Markgraf Hermann von Brandenburg belagern gemeinsam mit Waldemar dem Großen die beiden Herren von Cottbus Johann und Friedhelm von Cottbus.