Am 28.06. verkauft Johann III. von Cottbus die Ländereien zu Schmellwitz und Gulben an "den ehrbaren Knechte Balthasar Wiltschkewitz für 90 gute böhmische Groschen und Zinsen".
Aus einer Urkunde im Luckauer Stadtarchiv vom 30.08. geht hervor, dass nach dem Ableben des Böhmischen Königs Wenzel IV. (1378-1419) die Herrschaft Cottbus an dessen Bruder König Sigismund von Ungarn (1387-1437) fallen soll.